in besserer Qualität. Der komplette Text der Vorrede folgt demnächst. Damit auch die sich nicht diskriminiert fühlen müssen, denen das Lesen von Texten in Fraktur und in gotischen Lettern schwer fällt. (Ist aber imgrunde leicht zu erlernen, wenn man nur etwas Geduld aufbringt und für eine Stunde an eim alten Buch dranbleibt – dann rafft man auch was das ‚f‘ vom langen ’s‘ unterscheidet. Sollte man als Herausforderung ansehen.)
Schlagwörter: diskrimiert, Fraktur, gotische Lettern, Kestner
9. November 2009 um 12:17 am |
Netter Artikel, ich werde wohlnun auch gleich mal weiter blättern hier. Bis zum Nächsten mal.