… ein großangelegter Modellversuch …


3. 1. 08 Do

Hab mir gerade eine gedreht und angezündet; es denkt sich oft leichter dabei. Ich kann es immer noch nicht glauben, aber nun machen sie tatsächlich ernst und die meisten Gastronomen kuschen, setzen die strengen Regeln alsogleich beflissentlich um. Überall am Stutti, wo ich kurz reinschaute, waren die Aschenbecher abgeräumt, die Tische so seltsam nackt. Unglaublich. Da haben sie per Federstrich ein sattes Drittel der Bevölkerung auf Entzug gesetzt. Aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen und wegen anderer seltsamer Verpflichtungen an die EU-Zentrale Brüssel und natürlich den lieben Nichtrauchern zuliebe, sollen diese von jetzt an doch niemals mehr dem hochgiftigen Zigarettenrauch ausgesetzt sein und werden. Und damit diese Gruppe der Nichtraucher sich nirgends ausgeschlossen zu fühlen braucht, meint man nun an allen Orten und in allen Kneipen, wo sich eventuell vielleicht auch irgendwann einmal wer weiß ein Nichtraucher verirren könnte, prophylaktisch das Rauchen generell zu verbieten. Eben aus einer dubiosen Chancengleichheit heraus, überall dabei sein zu können, die ja sonst nicht gegeben wäre, da sich der Nichtraucher durch die Raucher, eben weil sie rauchen, ausgegrenzt fühlen müßte blabla. Der Gesetzgeber denkt heute somit ausschließlich an die Nichtraucher, an die Raucher und ihre Bedürfnisse will er erst gar nicht denken. Der Raucher soll sich das Rauchen eben abgewöhnen, basta; darum geht es ja. Und wenn er nicht einsichtig ist und auf seim Vergnügen, seim Laster beharrt, muß er halt vor die Türe treten … Das ist einfach absurd, oder doch nicht ? Mir dünkt, da steckt noch etwas größeres dahinter und wenn mich nicht alles täuscht, ist dies ein großangelegter Modellversuch und zwar in der Art, wie man die Bevölkerung bezüglich einer bestimmten Verhaltensweise langfristig umerziehen kann. Und wenn das so ist, fragt sich, was dann die nächsten Erziehungsziele sein werden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: